KIRCHE UND FRÜHERE MARKIERUNGEN
23
Bodenmarkierung des Sainte-Agathe-Tors
Das Tor wurde 1831 abgerissen. Am Ende des Wegs führte einst die Charrière des Morts, auf der die Trauerzüge heranzogen, ins Obere Greyerzerland. Ihr ursprünglicher Name soll «Eselsweg» gelautet haben, da auf ihr die Maultiere der Grafen unterwegs waren.
